Immobilien News

Immobilie ohne Wertverlust verkaufen
Dass ihre Immobilie an Wert verloren hat, merken viele Eigentümer erst, wenn sie sie verkaufen

Immobilien: Kurzfristig teurer – dafür langfristig günstiger?
Der Wohnungsmarkt bleibt 2023 angespannt und auch der Neubau liegt vielerorts wegen der anhaltend hohen

Heizungsgesetz ab 2024: Warum unsanierte Immobilien im Preis sinken
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) wurde eingeführt, um Energieeffizienzvorschriften zu vereinheitlichen und zu optimieren. Es legt die

Verdopplung der KfW-Förderung für altersgerechtes Wohnen ab 2024
Die meisten von uns wollen auch im Alter im gewohnten Zuhause bleiben. Um dies zu

Zahlreiche Städte erhöhen die Grundsteuer
Laut einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) erhöht jede siebte Gemeinde in Deutschland

Mieten oder kaufen: So treffen Sie die richtige Entscheidung
Die Frage nach der richtigen Wohnform stellt sich im Laufe eines Lebens mehrfach. Besonders dann,

Checkliste Immobilienerbe
Nach dem Tod müssen Hinterbliebene oftmals nicht nur die Trauer bewältigen, sondern eine Vielzahl von

So klappt es mit der Immobilienfinanzierung
Die Regeln für die Kreditvergabe zur Finanzierung von Immobilien haben sich verschärft. Dies hat dazu

Wohnen im Alter: Förderung für altersgerechten Umbau soll steigen
Ältere Menschen leben heute deutlich länger selbständig und gesund, doch das Alter erfordert beim Thema

Immobilie vor dem Verkauf sanieren?
Immobilien, die vor dem Verkauf einer Renovierung oder Sanierung unterzogen werden, können unter Umständen beim

Preisreduktionen bei Kaufimmobilien: Ist die Talsohle schon erreicht?
Dem historischen Zinstief und den enormen Teuerungen bei Kaufpreisen für Immobilien folgte ein Zinssprung und

Die Besichtigung – was man als Verkäufer wissen sollte
Ein schönes Exposee reicht nicht aus. Bevor ein Interessent eine Immobilie kauft, möchte er sie

Hilfe, wir haben eine Immobilie geerbt – wie einigen wir uns?
Der eine will selbst einziehen, die andere verkaufen, der dritte überlegt, ob vermieten nicht vernünftig

Was die EU-Gebäuderichtlinie für Eigentümer bedeutet
Die Europäische Union (EU) nimmt in Sachen Klimawandel auch den Immobiliensektor in den Blick. Bis

Wie viel Eigenheim Sie für Ihre Miete bekommen würden
Die Miete gegen eine Kaufrate eintauschen und den Wunsch vom Eigenheim wahr machen: Das wünschen

Immobilienkauf: Rahmenbedingungen besser als früher
Vielen, die sich Wohneigentum wünschen, scheint der Immobilienerwerb derzeit unrealistisch. Inflation sowie gestiegene Zinsen und

Checkliste: Immobilie während der Scheidung
Eine Scheidung ist oft eine emotionale Achterbahnfahrt. Zusätzlich ist es auch ein bürokratischer Aufwand. Auch

Wertermittlung: Worauf achtet ein Makler?
Als Immobilienbesitzer brennt Ihnen sicherlich die Frage unter den Nägeln, wie viel Ihre Immobilie wert

Immobilienbesichtigung – darauf sollten Sie vorher achten
Es hat geklappt: nach langer Suche nach einem neuen Zuhause hat ein Makler Sie eingeladen,

Mehr Förderung für altersgerechten Umbau
Auch im hohen Alter möchten viele Menschen im eigenen Zuhause wohnen. Wenn die Kräfte aber