Mehrfamilienhaus

Staffelmiete oder Indexmiete: Was für Vermieter sinnvoller ist

Bei der Gestaltung eines Mietvertrags stehen Vermietern unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung, die Miete über die Jahre anzupassen. Besonders beliebt: die Staffelmiete und die Indexmiete. Beide Modelle bieten Vor- und Nachteile – und sind nicht für jede Marktlage gleichermaßen geeignet.

Staffelmiete: Planbar und klar geregelt

Bei einer Staffelmiete wird bereits im Mietvertrag festgelegt, zu welchen Zeitpunkten die Miete in welcher Höhe steigt. Das schafft Planungssicherheit für beide Seiten – allerdings sind spätere Änderungen nur durch Neuverhandlung möglich. Staffelmieten eignen sich gut in stabilen Märkten und bei neueren Wohnungen mit wenig Modernisierungsbedarf.

Indexmiete: Flexibel an die Inflation gekoppelt

Die Indexmiete orientiert sich am Verbraucherpreisindex des Statistischen Bundesamts. Steigt die Inflation, darf die Miete entsprechend angepasst werden. Dafür entfällt die Möglichkeit, Modernisierungskosten zusätzlich umzulegen. In Zeiten hoher Inflation profitieren Vermieter, bei sinkenden Preisen bleibt die Miete aber stabil oder muss sogar gesenkt werden.

Welche Variante passt besser?

Für Vermieter, die Sicherheit und transparente Entwicklung bevorzugen, ist die Staffelmiete sinnvoll. Wer flexibel auf die wirtschaftliche Lage reagieren möchte und bereit ist, Schwankungen in Kauf zu nehmen, fährt mit der Indexmiete besser. Wichtig: Beide Modelle schließen einander aus und müssen eindeutig im Mietvertrag vereinbart werden.

Fazit

Ob Staffelmiete oder Indexmiete – beide Varianten haben ihre Berechtigung. Vermieter sollten die Entscheidung vom Mietmarkt, dem Zustand der Immobilie und ihren persönlichen Zielen abhängig machen. Eine rechtssichere Formulierung im Vertrag ist dabei unverzichtbar.

© immonewsfeed

Logo Nolden und- Schmitz Immobilien

Wir wachsen weiter

Jetzt 2x im Rhein-Sieg-Kreis

Seit dem 15. Juli 2025 haben wir das Eitorfer Traditionsunternehmen Nolden Immobilien übernommen. Mit der Übernahme bündeln wir regionale Kompetenz und persönliche Beratung – wie gewohnt engagiert, zuverlässig und nah an unseren Kund:innen.

Wir freuen uns auf Sie – jetzt auch in Eitorf vor Ort:
Bahnhofsstraße 7, 53783 Eitorf
Tel.: 02243 / 91990